KURSE
DANCEWORKOUT
Hier findest du deinen Kurs:
DANCEWORKOUT – „Tanz der Hormone“ – für Schwangere und Mama’s mit/ohne Babys
OFFENER KURS – deine 8 Einheiten kannst du innerhalb von 3 Monaten einlösen
Egal ob physisch oder psychisch – Tanzen ist nachweislich ein echter Allrounder.
Neben der Verbesserung der allgemeinen Fitness und des Körpergefühls setzt es auch noch jede Menge Glücksgefühle frei. Zu abwechlungsreicher Musik kannst du hier jede Woche rhythmische Bewegungsabläufe mit einfachen Schrittfolgen erlernen und ganz nebenbei ein effektives Ganzkörpertraining absolvieren sowie überschüssige Kalorien verbrennen. Dabei kannst du dein Baby ganz einfach in der Trage mittanzen oder auf einer im Raum befindlichen Spielwiese erkunden lassen und beobachten oder alleine deine MeTime genießen. Oder du wiegst dein Baby noch in deinem Bauch sanft mit und lässt es deine positiven Endorphine spüren.
Vorteile:
– positive Wirkung auf die allgemeine Fitness (Kraft/Ausdauer)
– Kalorienverbrauch durch Anregung des gesamten Körpers und deines Stoffwechsels
– Verbesserung von Körperwahrnehmung, Selbstbewusstsein und deines Selbstwertgefühls
– Verminderung von Stresshormonen und vermehrte Serotonin – und Dopaminausschüttung (dies kann sich auch positiv bei prä – oder postnataler Verstimmung auswirken)
– sozialer Kontakt zu anderen (werdenden) Eltern
WORKSHOPS MIT UNSEREN HEBAMMEN
Hier findest du deinen Kurs:
TRAGE – Workshop für EinsteigerInnen (Schwangere und ParterInnen)
Hier wird euch Sabine einen ersten Einblick und Überblick in die Welt der Tragesysteme bieten. Ihr erhaltet eine Übersicht über die verschiedenen Tragemöglichkeiten und ihre Vor – oder auch Nachteile. Außerdem könnt ihr euch natürlich auch ausprobieren und mit unseren Puppen das Handling üben und euch von Sabine erklären lassen, wie die unterschriedlichen Tragesysteme eingestellt werden. Sabine ist dabei an eurer Seite und Hilft euch beim ausporbieren und korregiert evenutell die Haltung eures „Babys“ damit ihr dann direkt wisst worauf es ankommt.
Natürlich könnt ihr auch eure eventuell schon vorhanden oder geliehenen Tragen mitbringen und gleich mal schauen, ob sie etwas für euch sind.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen.
HAUSAPOTHEKE – Special zur Erkältungszeit
Hier wollen wir euch gerne ein paar Tipps und Tricks rund um die Erkältungszeit geben. Unsere Hebammen werden euch bewährte Hausmittel bei den ersten Erkältungszeichen vorstellen , aber auch wichtige Hinweise geben, ab wann ihr mit euren Kleinen dann doch einmal die Kinderarztpraxis aufsuchen solltet. Es geht um erste Hilfe bei Fiebererkrankungen durch Erkältungen, Brust – und Wadenwickel , die euren Kleinen durch die Nacht helfen- aber auch um sinnvolle oder eben nicht so sinnvolle Produkte aus der Apotheke.
Zudem bekommt ihr einen Einblick in all die Dinge, die sinnvoll sind zu Hause zu haben für die kleinen und größeren Sorgen und Probleme eurer Kleinsten zu Hause. Auch hier sprechen wir klar über die Grenzen und ab wann dann die Schulmedizin und ein Kinderarzt um Rat gebet werden sollte.
Wir freuen uns auf euch und eure Kinder, denn für die soll in der angegebenen Zeit natürlich auch Raum sein, unseren Kursraum zu erkunden, zu spielen und Kontakte zu knüpfen.
BEIKOSTSTARTER – so kann es los gehen!
Hier sind alle Familien eingeladen, die mit ihren Babys in die Beikostzeit starten möchten. Ihr werdet mit allen aktuellen und wissenschaftlichen Informationen rund um den Start in alle Beikostthemen versorgt. Egal ob klassische BREIKost oder Varianten des BabyLedWeanings – wir geben euch Tipps und Tricks für alle Konzepte und eure individuellen Wünsche. Denn eins ist ganz klar: der Beikoststart ist genauso individuell wie ihr und sollte ganz an die Bedürnisse eures/euerer Kinder und euer Familienkonstellation angepasst werden. Dafür soll hier Raum und Zeit sein – einen Anfang zu finden.
Für die weitere Beratung zu allen Beikost – und Stillthemen stehen euch dann der Workshop BEIKOST:mittendrin zur Verfügung oder aber individuelle Termine bei einer unserer Hebammen.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen.
BEIKOST:mittendrin – so kann es weiter gehen…
Hier sind alle Familien eingeladen, die mit ihren Babys in die Beikostzeit gestartet sind. Ihr werdet mit allen aktuellen und wissenschaftlichen Informationen rund um alle Beikostthemen versorgt. Wir schauen darauf, wie es aktuelle klappt und welche nächsten Schritte folgen können. Egal ob klassische BREIKost oder Varianten des BabyLedWeanings – wir geben euch Inspirationen und Anregungen für den weiteren Ablauf – für alle Konzepte und eure individuellen Wünsche. Denn eins ist ganz klar: der Beikostweg ist genauso individuell wie ihr und sollte ganz an die Bedürnisse eures/euerer Kinder und euer Familienkonstellation angepasst werden. Dafür soll hier Raum und Zeit sein – einen Anfang zu finden.
Vorallem im Austausch mit anderen Familien kann man sich einige Tips und Tricks aus der Praxis mitnehmen und einmal Mäuschen spielen, wie es auf den anderen Familientischen und auf den Tellern der anderen Babys so aussieht.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen.
QUEERTREFF
Hier findest du deinen Kurs:
Nach den ersten Jahren kunterbuntRUND Praxis hat sich mittlerweile eine bunte LGQBTQ+ Gemeinschaft entwickelt. Immer wieder stellen wir fest das ein Austausch zu Themen wie Adoption/Stiefkindadoption oder allgemeinen Vorbereitungen bzw. Organisatorischen Dingen oder auch der Umgang mit Vorurteilen und Diskriminierung für alle Paare, Eltern und Familien sehr viele Vorteile hat. Wir möchten von eigenen persönlichen Erfahrungen berichten und euch wichtige Netzwerkstellen vorstellen und mit an die Handgeben. Ziel ist ein buntes und fröhliches Treffen und dabei ist es ganz egal ob ihr euren Weg zum eigenen Kind noch plant, bereits schwanger bzw. im Apotionsverfahren seit oder bereits schon mitten im Familienleben steckt. Gerne sind natürlich auch alle eure Kinder mit eingeladen. Bei der Anmeldung fragen wir nach dem Alter eurer Kinder um für alle Altersgruppen etwas kleines Vorzubereiten, dass niemandem langweilig wird. Für ein kleines Snackbüffet, Getränke und eine gemütliche Lokation sorgen wir. Gute Laune, viele Themen und Lust auf Austausch bringt ihr mit. Wir freuen uns auf eine bunte Runde.
ZWILLINGSTREFF
Hier findest du deinen Kurs:
In unserem Zwillingstreffen wollen wir allen Familien aber auch allen werdenden Zwillingseltern eine Möglichkeit geben in den Austausch zu kommen.
Ihr seit mitten im turbulenten Familienleben und habt Lust auf Tipps – und Tricks von anderen Eltern rund um alle Themen bzgl. Ernährung/Stillen, Schlafen, Kitaeingewöhnung und individuelle Entwicklungsförderung eurer Zwillinge, dann seit ihr bei diesem Treffen genau richtig.
Oder habt ihr gerade erfahren, dass ihr Zwillinge bekommt, seit mitten in dieser aufregenden Vorbereitungszeit und habt Lust schon einmal zu schnuppern, wie sich der Alltag mit Zwillingen so gestallten lassen kann? Vielleicht könnt ihr euch Tipps für die Vorbereitungen und Ausstattung zu Hause mitnehmen.